Leistungen

Beraten.

Wir bieten fundierte Beratungen in allen Bereichen des Bauwesens, von der Auswahl geeigneter Materialien bis hin zur Optimierung von Bauprozessen. Unser Fokus liegt auf wirtschaftlichen, nachhaltigen Lösungen, die Ihre Projekte effizient und erfolgreich voranbringen.

» Referenzen

Planen.

Von der Grundlagenermittlung bis zur Vorbereitung der Vergabe (Leistungsphasen 1-6 HOAI) entwickeln wir durchdachte, wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen, individuell abgestimmt auf Ihr Bauprojekt.

» Referenzen

Prüfen.

Wir prüfen Tragwerke und Konstruktionen im Massivbau auf Sicherheit, Stabilität und Normenkonformität im Rahmen der hoheitlichen bauaufsichtlichen Prüfung. Mit unserem fundiertem Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung gewährleisten wir die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Bauprojekte.

» Referenzen

EDGE Südkreuz

Beratende Ingenieure

Seit 1995 erbringen wir für unsere Bauherren und Architekten als beratende Ingenieure Leistungen in den Bereichen

  • Statik (Vorplanung bis ausführungsreife Genehmigungsstatik)
  • Konstruktion (sämtliche Ausführungszeichnungen zum Tragwerk)
  • Nachweis der tragenden und aussteifenden Bauteile im Brandfall materialübergreifend in allen gebräuchlichen Bauweisen.

 

Bautechnische Prüfung

Seit 2000 nehmen wir mit Peter Göttlich und seit 2025 zusätzlich mit Alexander Gaulke als Prüfingenieure die folgenden hoheitlichen Aufgaben wahr:

  • Prüfung von statischen Berechnungen,
  • Ausführungszeichnungen und Bauteilnachweisen der Feuerwiderstandsdauer
  • konstruktive Bauüberwachung

Die Prüftätigkeit erfolgt hauptsächlich im Land Berlin und im Land Brandenburg, aber dank modernster Technologien auch deutschlandweit.

Spezialisierte Leistungen

Im nachfolgenden Abschnitt finden Sie einen kleinen Auszug aus unserem vielfältigen Leistungsportfolio.

Holz-Hybrid-Bauweise

Die Holz-Hybrid-Bauweise kombiniert die natürlichen Vorteile von Holz mit der Tragfähigkeit von Beton und Stahl. Sie ermöglicht eine nachhaltige und ressourcenschonende Bauweise, die gleichzeitig hohe Stabilität und Flexibilität bietet.

Beim Projekt EDGE Südkreuz in Berlin, dem derzeit größten Holz-Hybrid-Projekt in Deutschland, konnten wir unsere Expertise im Rahmen der bauaufsichtlichen Prüfung erfolgreich unter Beweis stellen. Für die Vattenfall Deutschland Zentrale wurde eine innovative Bauweise mit Holz-Beton-Verbunddecken und Brettschichtholzstützen realisiert, die nicht nur die CO2-Emissionen reduziert, sondern auch einen modernen, zukunftsfähigen Arbeitsplatz schafft.

Unsere Expertise in der Holz-Hybrid-Bauweise zeigt sich in der erfolgreichen Planung, Prüfung und Umsetzung solcher komplexen Bauprojekte. 

EDGE Südkreuz Vattenfall Deutschland Zentrale

Bauen im Bestand

Bestehende Gebäude weiterzuentwickeln erfordert Erfahrung, Sorgfalt und kreative Lösungen. Ob Dachgeschossausbau, Aufstockung oder umfassende Sanierung – wir planen Tragwerke, die sich präzise an die vorhandene Substanz anpassen und gleichzeitig neue Nutzungsmöglichkeiten schaffen.

Wir prüfen, was erhalten werden kann, und entwickeln wirtschaftliche Konzepte, die oft sinnvoller sind als Abriss und Neubau. So entstehen nachhaltige Lösungen, die Ressourcen schonen und den Charakter des Bestands respektieren.

Unser Ziel ist es, durch intelligente Planung neuen Raum zu schaffen und gleichzeitig die Qualitäten des Bestehenden zu bewahren. 

Wenn Sie mehr erfahren möchten, können Sie hier unseren veröffentlichten Artikel „Sanierung und Aufstockung statt Abriss und Neubau“ lesen. 

Metallbaustatik

Hoffbauerstiftung, Stahltreppe

Mit unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir Sie bei statischen Lösungen im Metall- und Schlosserbau – von einfachen Überdachungen bis zu komplexen Bauteilen wie Geländern, Balkonen oder Treppen.

Wir liefern nicht nur präzise statische Berechnungen, sondern beraten auch zur konkreten Umsetzbarkeit. Dabei verstehen wir uns als Bindeglied zwischen Architekt und Schlosser: Wir sorgen dafür, dass Entwürfe technisch machbar und sauber umsetzbar sind.

Ihr Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Marcus Kahl
Metallbaumeister | Schweißfachingenieur | Bauingenieur

 

Photovoltaik-Anlagen

Messe Berlin, PV-Anlage (© Messe Berlin)

Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung bei der Beratung und Planung von Photovoltaikanlagen. Dazu prüfen wir die Lastreserven der vorhandenen Tragstrukturen und stellen sicher, dass die Gebäude die zusätzlichen Lasten einer PV-Anlage sicher tragen können. Sollte es erforderlich sein, entwickeln wir wirtschaftliche und konstruktive Lösungen, um die Tragfähigkeit der bestehenden Konstruktionen zu gewährleisten.

Im Rahmen des Projekts Messe Berlin haben wir die Prüfung der Lastreserven der vorhandenen Dachstrukturen übernommen, um die Tragfähigkeit für die PV-Anlage sicherzustellen. Auf mehr als 20 Hallen des Messegeländes am Funkturm entsteht eine der größten Dach-Photovoltaikanlagen Deutschlands. Auf einer Fläche von etwa 50.000 Quadratmetern werden 15.000 Module installiert, die eine Gesamtleistung von bis zu 6 MWp erbringen.

Verlassen Sie sich auf unsere Expertise, um Ihre Photovoltaikanlage fachgerecht und sicher in bestehende Bauten zu integrieren.